 
 Bild von li. nach re.: Hans Jürgen Noss und Reiner Mildenberger
 Auf Einladung von Ortsbürgermeister Reiner Mildenberger besuchte der
                              Landtagsabgeordnete Hans Jürgen Noss die Ortsgemeinde Mackenrodt, wo er vom
                              Ortsbürgermeister und dem Beigeordneten Johannes Look begrüßt wurde.
                              Beide informierten Noss über die geplanten Vorhaben in der Gemeinde, wobei insbesondere
                              die Erweiterung und Aufwertung des Streuobst-Erlebnispfades im Mittelpunkt stand.
                              Die Masterarbeit von Robin Keppler, der an der Hochschule Geinsheim,
                              Landschaftsarchitektur studierte, ist voll mit tollen Ideen, die Mildenberger dem
                              Landtagsabgeordneten als vorgesehene Maßnahmen für die Zukunft vorstellte.
                              Ein Highlight sollte die Panoramaleiter sein, von der man einen noch tolleren Überblick über
                              die Streuobstwiesen gewinnt, aber auch noch weitere Fernsicht Richtung Saarland hat. Ein
                              Streuobst-Spielplatz unter anderem einem Kletterapfel und einer Streuobstschaukel aus Holz
                              sind weitere Bausteine. Auch das geplante „Rotäpfel-Schleifchen“ mit Streuobst-
                              Landschaftsfenstern, das über die sehr schönen Wanderwege rund um Mackenrodt angelegt
                              werden soll, begeisterten den Landtagsabgeordneten.
                              Ziel ist es, wie er weiter berichtete, den seit 20 Jahren bestehenden Streuobstpfades weiter
                              auszubauen und umzugestalten, dass dieser als Naherholungsgebiet und Treffpunkt für
                              Jung und Alt aus der Ortsgemeinde und darüber hinaus für die Menschen im
                              Nationalparklandkreis Birkenfeld als touristische Attraktion ausgebaut wird.
                              Hans Jürgen Noss betonte, dass dieses und das unter anderem geplante Vorhaben „Abriss
                              des Hauses Hauptstraße 11A“ zur Verkehrssicherung und Umgestaltung der Fläche zu
                              einem Mehrgenerationenplatz zu begrüßen seien und dies natürlich nicht in ein oder zwei
                              Jahren umzusetzen sei. Erforderlich sind hier auch die entsprechenden Förderungen durch
                              das Land, wobei er die Ortsgemeinde gerne unterstützen würde.
                              Der Ortsbürgermeister freute sich abschließend, über das Interesse des Abgeordneten und
                              die angebotene Unterstützung und bedankte sich.